Friedhof Kapern

Der Friedhof in Kapern liegt am Eingang des Dorfes. Die Blickachse auf die schöne Kirche mit ihrer ganz besonderen Ausmalung schenkt hier den Menschen Heimat. Noch heute finden Hochzeiten, Taufen, aber auch Trauerfeiern in dieser Dorfkirche statt. Rund um die Kirche werden Menschen bestattet. Mitten im Leben wird ein Stück der Ewigkeit erfahrbar.

In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde diese Kirche neu errichtet und ist bis heute im Originalzustand erhalten. Alles im Leben verändert sich. Aber diese Kirche erzählt, wie tragfähig der Glaube bei allen Veränderungen ist, sogar angesichts des Todes.

Wenn man das alte schmiedeeiserne Tor öffnet, kommt man auf den Kirchhof. Man betritt damit einen einfachen, schlichten und überschaubaren Dorffriedhof. Zwei große Mahnmale erinnern an die Verstorbenen der beiden Weltkriege. 

Die Kaperner lebten als Handwerker oder von der Landwirtschaft, oft mit mehreren Generationen unter einem Dach. Da war es selbstverständlich, dass man große Familiengrabstellen hatte. Durch die veränderten Bedürfnisse der heutigen Zeit wurden viele weitere Grabformen geschaffen. Auch in Kapern gibt es eine Urnengemeinschaftsgrabstätte. 

Die Verstorbenen gehören ganz selbstverständlich zum Leben. Und wenn man sich zur Friedhofspflege auf dem Kirchhof trifft, können Trauer und Leid mit anderen geteilt werden.